Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei exferionova im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie genau, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und welche Rechte Sie dabei haben.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist exferionova, mit Sitz in der Solmsstraße 40, 10961 Berlin, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für Business-Mentoring nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Adresse: Solmsstraße 40, 10961 Berlin

Telefon: +49331812166

E-Mail: contact@exferionova.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei Ihrem Besuch unserer Website erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten. Das sind zum einen technische Informationen, die automatisch übertragen werden, und zum anderen Daten, die Sie uns bewusst mitteilen.

  • IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs zur Sicherheitsanalyse
  • Aufgerufene Seiten zur Verbesserung unseres Angebots
  • Kontaktdaten bei direkter Kommunikation oder Anfragen
  • Präferenzen und Interessen für eine bessere Beratung

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten helfen uns dabei, Ihnen einen reibungslosen Service zu bieten und unsere Mentoring-Programme kontinuierlich zu verbessern. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich für legitime Geschäftszwecke.

Konkret verwenden wir Ihre Daten für die Bereitstellung unserer Website, die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Durchführung unserer Mentoring-Programme sowie für die Kommunikation über neue Angebote, die für Sie relevant sein könnten.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Situation stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei ausdrücklicher Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund berechtigter Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir bearbeiten entsprechende Anfragen zeitnah und vollständig.

  • Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger Angaben
  • Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
  • Widerspruchsrecht: Einstellung bestimmter Verarbeitungen
  • Datenübertragbarkeit: Herausgabe in strukturiertem Format

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um diesen Schutz zu gewährleisten.

Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates sowie strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach werden die Daten sicher gelöscht.

Kontaktdaten aus Anfragen bewahren wir in der Regel für zwei Jahre auf. Bei einer geschäftlichen Zusammenarbeit gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

Das betrifft beispielsweise IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Website oder Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Verbesserung unseres Angebots dienen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über die angegebenen Kontaktdaten oder direkt per E-Mail.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025